Stroke 2016
Nachdem wir mit viel Freude im Herbst die Stroke Limited in der Säulenhalle begleitet haben, weisen wir gerne auf die diesjährige Stroke hin.
…alles andere ist künstlich!
„Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.“ (Offenbarung des Johannes)
Nein – dieses gut 2000 Jahre alte Zitat beschreibt nicht das angespannte Verhältnis zwischen kommerziellem Kunstmarkt und akademischer Kunstideologie. Weder als Wunschdenken der Einen, noch als Tatsache für die Anderen – aber es wäre möglich!
Mit ein bisschen Phantasie und zugegebenermaßen etwas Zynismus könnte das visionäre Märchen zwischen Christ und Antichrist die aktuellen Machtkämpfe im Tempel der Kunst umschreiben.
Wer hier Gutes und wer Böses im Schilde führt, lässt sich kaum mit absoluter Gewissheit sagen. Der Versuch, ein nicht physikalisch, chemisch oder biologisch greifbares System mit den Mitteln der sogenannten Wissenschaft zu erklären, zu bewerten und zu fördern, trifft auf ein immer stärker werdendes Bestreben, den Markt als bestimmendes und allumfassendes Maß der Dinge zu instrumentalisieren.
Die Einen ignorieren scheinheilig das System aus Angebot und Nachfrage als elementare Grundlage für Kunst und Künstler und die Anderen bemessen Werte nur noch anhand von Margen, Umsatz und Rendite.
Für all diejenigen, die keinen Bedarf an ermüdenden Grundsatzdiskussionen haben, gibt es zum Glück seit bereits sieben Jahren ein nicht weniger episches Grundrauschen im deutschen Kunstmarkt: die STROKE. Vom 4. bis zum 8. Mai 2016 öffnet die weltweit erste Kunstmesse mit ausgeglichenem Kosten-Nutzen-Verhältnis und der Garantie für Unterhaltung und Kurzweil wieder auf Münchens wunderbarer Praterinsel ihre Tore. Nach dem Erfolgsrezept der STROKE gefragt, antworten die Macher Marco und Raiko Schwalbe gemeinsam: „Erklären kann man das nicht – man muss es erleben.“ und formulieren damit die eigentliche Essenz des Events: Stroke – das ist Kunst ohne Berührungsängste, jenseits von Erklärungszwängen, Spekulationsinteressen oder elitären Abgrenzungsversuchen.
Auch 2016 wird es wieder spannend! Besonders erfreulich zum einen die Verfügbarkeit der Praterinsel und zum anderen die Kooperation mit der Lufthansa, die der STROKE hinsichtlich der Live-Kunst tatkräftig unter die Arme greifen wird.
Als Partner der STROKE unterstützt Lufthansa in diesem Jahr das Live-Painting Programm mit einem ganz besonderen Kunst- und Design-Highlight: Sechs internationale Künstler werden während der Kunstmesse jeweils einen originalen Flugzeug-Trolley gestalten.
Die Besucher können dabei live im Außenbereich der STROKE mitverfolgen, wie sich das begehrte Bord-Equipment in individuellen Unikate verwandeln. Im Anschluss werden die Trolleys zu Gunsten der help alliance versteigert.
Mehr Informationen unter www.helpalliance.org.
Weitere Live-Paintings und Installationen internationaler Künstler aus Argentinien, Bulgarien, Mexiko, Russland, Deutschland und der Slowakei bereichern das Programm.
Da es bei STROKE mit dem Sonnenuntergang noch lange nicht vorbei ist, freuen wir uns natürlich auf die Partys! Gestartet wird mit dem Red Bull Pure Sound Live-Act am Mittwochabend, um dann am Freitag auf unserer Geburtstagsparty richtig durchzustarten. Den goldenen Party-Abschluss organisiert für uns das junge Team von PULS und bringt unter anderem Walter Wolff (pappendisko/Muc) und VELI x VIWO (KONG/Muc) auf die Insel. Rums und Ramba Zamba – wir freuen uns auf euch!
STROKE – alles andere ist künstlich!
Location:
Praterinsel, D-80538 München
Öffnungszeiten:
4. bis 8. Mai 2016
Mittwoch, 4. Mai / 19.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag, 5. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Freitag, 6. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 7. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 8. Mai / 12.00 – 18.00 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 13 EUR
Studenten: 11 EUR (gilt nur am Freitag)
Dauerkarte: 18 EUR
Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt