Der Anti-Stress-Adventskalender: 24 kleine Wertschätzungs-Ideen für Teams im Dezember
Inhaltsverzeichnis
Die Adventszeit im Unternehmen muss nicht in Hektik und Jahresendstress untergehen – mit den richtigen Wertschätzungs-Ideen verwandeln Sie den Dezember in einen Monat voller Motivation, Teamgeist und echter Anerkennung für Ihre Mitarbeiter. Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die besinnliche Atmosphäre von Weihnachten authentisch ins Unternehmen zu bringen. Wir unterstützen Sie dabei, die Weihnachtszeit für alle Beteiligten so bereichernd und stressfrei wie möglich zu gestalten – damit aus Pflicht echte Vorfreude wird.
Jahresendspurt trifft Feiertagsstress: Das Dezember-Dilemma
Der Dezember ist für viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine besondere Herausforderung: Jahresabschluss, Budgetplanung und die letzten Projekte müssen noch über die Ziellinie gebracht werden – während gleichzeitig Weihnachtsfeiern, Geschenkkäufe und Familienplanung für zusätzlichen Stress sorgen. Teams mit einem positiven Klima können eine bis zu 12 Prozent höhere Produktivität aufweisen, doch gerade in der stressigen Weihnachtszeit leidet oft das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Genau in dieser Zeit der Hektik und des Stress im Arbeitsalltag brauchen Mitarbeiter besondere Aufmerksamkeit. 70 Prozent der Mitarbeiter geben an, dass Wertschätzung am Arbeitsplatz die emotionale Verbundenheit mit ihren Kollegen erhöht und sie auch im Privatleben glücklicher macht. Die Weihnachtszeit bietet Arbeitgebern und Führungskräften die perfekte Gelegenheit, echte Wertschätzung zu zeigen.
Der neue Adventskalender: Aktionen statt Schokolade
Vergessen Sie klassische Schokoladen-Adventskalender. Der moderne Team-Adventskalender setzt auf Erlebnisse, gemeinsame Momente und echte Wertschätzung. Ein Adventskalender für Mitarbeiter zeigt 24 Tage lang Anerkennung, stärkt die Motivation und schafft ein Wir-Gefühl im Unternehmen.
Die gute Nachricht: Echte Wertschätzung muss nicht teuer sein. Geschenke und materielle Dinge spielen oft eine untergeordnete Rolle – entscheidend ist die Geste. Ein täglicher, kleiner Moment der Freude wirkt Wunder für die Moral der Mitarbeitenden und fördert eine positive Unternehmenskultur.
Sie suchen nach Wertschätzung Ideen Advent für Ihr Team? Kontaktieren Sie uns für eine ideale Beratung!
8 Ideen für den Arbeitsplatz im Büro
Weihnachten ist ein besonderes Fest, ob die Arbeitnehmer mit ihren Familien im Urlaub feiern oder Firmen gemeinsam mit ihren Teams Erfolge – es bietet die perfekte Gelegenheit, dankbar für ein gutes Arbeitsumfeld und die Unterstützung anderer zu sein und zum Beispiel mit kleinen Gesten Wertschätzung zu zeigen.
1. Gemeinsames Waffelbacken
Verwandeln Sie die Büroküche in eine Waffel-Station. Der Duft frischer Waffeln hebt sofort die Stimmung und bringt das Team zusammen – eine einfache Möglichkeit, Dankbarkeit im Alltag zu zeigen.
2. 15-Minuten-Entspannungspause
Organisieren Sie einen professionellen Massage-Stuhl für kurze Pausen. Diese Geste zeigt den Mitarbeitern, dass ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit im Fokus stehen – perfekt gegen Stress und zur Prävention von Erkrankungen.
3. Secret Santa mit persönlicher Note
Jeder zieht einen Kollegen und überrascht ihn mit einer kleinen Geschenkidee – Budget: maximal 5 Euro. Diese Geste stärkt den Teamgeist und bringt Freude in den Arbeitsalltag.
4. Team-Komplimente-Runde: Dank und Anerkennung
Jeder Mitarbeiter macht einem anderen ein ehrliches Kompliment für seine Arbeit und Leistungen. Die Worte des Dank können persönlich oder auf einem Post-it am Arbeitsplatz platziert werden – eine kraftvolle Weise, Wertschätzung auszudrücken.
5. Gemeinsames Frühstück
Starten Sie einen Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet – jeder bringt etwas mit. Diese Gelegenheit schweißt die Teammitglieder zusammen und schafft wertvolle Erinnerungen.
6. Teamrätsel: Gemeinsam stark
Ein kniffliges Teamrätsel, das nur gemeinsam gelöst werden kann, fördert das Engagement und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
7. Büro-Dekoration für besinnliche Stimmung
Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, um gemeinsam weihnachtliche Dekoration zu basteln. Diese Aktivitäten fördern die Besinnlichkeit und bringen Menschen näher zusammen.
8. Glühwein-Pause im Büro
Richten Sie eine gemütliche Ecke ein – eine entspannte Möglichkeit, den Stress des Tages hinter sich zu lassen und die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen.
8 Konzepte für Remote-Teams und Home Office
Dank digitaler Möglichkeiten können Sie auch im Home Office das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Remote-Mitarbeitenden steigern – mit diesen Gesten zeigen Sie Wertschätzung trotz räumlicher Distanz.
1. Digitaler Gutschein: Wertschätzung auf andere Weise
Schicken Sie jedem Teammitglied einen 10-Euro-Gutschein für eine Bäckerei in ihrer Nähe. Auch im Homeoffice können Mitarbeitende so Wertschätzung spüren.
2. Virtueller Glühwein-Umtrunk
Organisieren Sie ein entspanntes Video-Meeting – perfekt für Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und darüber hinaus.
3. Persönliche Momente im Team teilen
Eine Teamaufgabe wie “Zeige dein Homeoffice-Weihnachtsdeko” schafft persönliche Verbindungen. Diese Art der Aktivitäten baut Brücken zwischen den Menschen.
4. Online-Escape-Room
Lösen Sie gemeinsam virtuelle Rätsel – ideal fürs Team-Building und um das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken.
5. Virtuelle Weihnachtskarten-Initiative
Jeder gestaltet eine digitale Karte für einen zufällig zugelosten Kollegen – eine kreative Geschenkidee, die von Herzen kommt.
6. Online-Kochkurs als Geschenk
Buchen Sie einen virtuellen Koch- oder Back-Workshop. Diese Form von Weihnachtsgeschenken schafft gemeinsame Erlebnisse, auch wenn das Team räumlich getrennt ist.
7. Digitale Schnitzeljagd
Erstellen Sie eine Online-Schnitzeljagd mit weihnachtlichen Rätseln – eine unterhaltsame Möglichkeit, die Motivation hochzuhalten.
8. Virtuelle Kaffeepausen
Regelmäßige virtuelle Treffen stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten Gelegenheit für informellen Austausch – gerade nach der Pandemie wichtiger denn je.
8 Vorschläge: Zeit als wertvollstes Geschenk
Das wertvollste Geschenk in stressigen Zeiten ist oft Zeit selbst – flexible Arbeitszeit und zeitliche Freiräume drücken echte Wertschätzung aus, die Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu schätzen wissen.
1. Flexible Arbeitszeit: Eine halbe Stunde früher Feierabend
Zeigen Sie Wertschätzung, indem Sie Mitarbeitern Flexibilität ermöglichen. Dies ist eine der wirksamsten Arten, Dankbarkeit zu zeigen.
2. Weiterbildung: Investition in die Zukunft
Schenken Sie Arbeitszeit für einen Online-Kurs – ein Beitrag zur persönlichen Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, der ihre Leistungen langfristig steigert.
3. Meeting-freier Mittwoch
Blocken Sie einen Tag komplett ohne Meetings. Diese Maßnahme reduziert Stress und gibt Raum für konzentriertes Arbeiten.
4. Verlängertes Mittagessen
Gönnen Sie dem Team 90 statt 60 Minuten Mittagspause – ein kleines Geschenk mit großer Wirkung für die Work Life Balance.
5. Freitag-Nachmittag zur freien Verfügung
Ein zusätzlicher freier Nachmittag ist eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter und zeigt echte Wertschätzung.
6. Persönliches Entwicklungsgespräch
Bieten Sie ein individuelles Gespräch über Karriereziele an. Diese Geste zeigt den Mitarbeitern, dass der Arbeitgeber ihren Einsatz und ihre Erfolge sieht.
7. Zusätzlicher Homeoffice-Tag
Ermöglichen Sie einen flexiblen Tag – besonders wertvoll für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
8. Zwei-Stunden-Zeitgutschein
Jeder darf zwei Arbeitsstunden für private Erledigungen nutzen – perfekt für Weihnachtseinkäufe und andere Besorgungen.
Häufige Fragen zu Wertschätzung in der Adventszeit
Welche Wörter gehören zur Adventszeit?
Zur Adventszeit gehören Begriffe wie Besinnlichkeit, Vorfreude, Dankbarkeit, Zusammenhalt und Wertschätzung. Diese Weihnachtstraditionen prägen die Stimmung im Unternehmen.
Was schreibe ich meinen Mitarbeitern zu Weihnachten?
Formulieren Sie authentische Worte der Wertschätzung. Erwähnen Sie konkrete Leistungen und den Beitrag jedes Einzelnen. Eine persönliche E-Mail oder Karte zeigt echtes Engagement für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wie hoch darf das Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter sein?
Arbeitgeber können Weihnachtsgeschenke bis 60 Euro steuerfrei gewähren. Wichtig ist jedoch: Der emotionale Wert und die Geste zählen mehr als teure Produkte.
Welche Konzepte gibt es für einen Adventskalender für Kollegen?
Die besten Ideen kombinieren materielle Kleinigkeiten, gemeinsame Aktivitäten und Zeit-Geschenke. Tipps: Mischen Sie verschiedene Arten von Überraschungen für maximale Wirkung.
Wie motiviere ich Mitarbeiter in schwierigen Zeiten?
Echte Wertschätzung, transparente Kommunikation und das Gefühl, gesehen zu werden, sind die Grundlagen. Gerade in stressigen Zeiten brauchen Mitarbeitende Anerkennung für ihre Arbeit und ihren Umgang mit Herausforderungen.
Fazit: Kleine Gesten, große Wirkung für Ihr Unternehmen
Die Summe der kleinen Gesten schafft ein großes Teamgefühl. Wer regelmäßig Anerkennung erhält, begegnet auch herausfordernden Situationen und Veränderungen im Arbeitsalltag mit mehr Vertrauen und Offenheit. Ein Wertschätzungs-Adventskalender ist keine teure Maßnahme, sondern eine Investition in Ihr wichtigstes Kapital: Ihre Mitarbeitenden.
Entscheidend ist nicht der materielle Wert der Geschenke, sondern die Botschaft dahinter: Wir sehen euch, wir schätzen eure Arbeit, und wir möchten gemeinsam durch die Weihnachtszeit gehen. Diese Haltung prägt die Arbeitsplatzkultur nachhaltig und wirkt weit über die Weihnachtsfeiern hinaus.
Gute Weihnachtstraditionen im Unternehmen schaffen Erinnerungen und stärken die Bindung zwischen Mitarbeitern, Kollegen und Führungskräften. Sie öffnen die Tür zu einer Unternehmenskultur, in der Wertschätzung zum Alltag gehört – nicht nur in der Adventszeit.
Jetzt durchstarten: Ihre individuellen Gesten an Weihnachten
Sie möchten die 24 besten Ideen für Ihr Team umsetzen, aber die Suche nach den richtigen Konzepten und Möglichkeiten überfordert Sie im stressigen Dezember? Wir von benninger.eberle unterstützen Sie dabei, Wertschätzung im Team erlebbar zu machen – mit kreativen Formaten, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Gestaltung unvergesslicher Team-Events entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die genau zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Ob einzelne Aktionen für kleine Teams oder ein komplettes Dezember-Programm für größere Unternehmen – wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gestärkt und motiviert ins neue Jahr starten.
Unsere Expertise erstreckt sich über Deutschland und Österreich. Wir kennen die besonderen Bedürfnisse von Mitarbeitenden in verschiedenen Branchen und entwickeln Ideen, die zu Ihrem Unternehmen passen – sei es für Büro-Teams, Homeoffice-Mitarbeiter oder hybride Arbeitsmodelle.
Tipps für Arbeitgeber und Führungskräfte: Starten Sie früh mit der Planung!
Die besten Wege zu echter Wertschätzung beginnen mit guter Vorbereitung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Geschenkidee und welche Aktivitäten am besten zu Ihrer Belegschaft passen. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt stehen.
Nehmen Sie den Stress aus der Weihnachtszeit – mit professioneller Unterstützung für Ihre Weihnachtsfeier und darüber hinaus. Unsere Kunden schätzen besonders, dass wir mit offenen Augen für die individuellen Bedürfnisse ihrer Teams arbeiten und keine Angst vor kreativen, unkonventionellen Lösungen haben.
Buchen Sie jetzt eine Beratung und machen Sie den Dezember zu einem besonderen Moment für Ihr Team!
Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die über die Weihnachtszeit hinaus wirken – für eine Arbeitsplatzkultur voller Wertschätzung, Motivation und Teamgeist.
Benninger Eberle entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Firmenfeiern und Teamevents, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis schaffen, das Ihr Team noch lange verbindet. Wir organisieren die perfekten Events für Ihr Team – ob Firmenfeier in München oder deutschlandweit.
Starten Sie Ihr Event-Projekt mit uns
Bereit für ein unvergessliches Event? Dann kontaktieren Sie Ihre Spezialisten für Events in Salzburg und lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Eventerfolgsgeschichte schreiben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
